Handelsblatt: Hart in der Sache, freundlich im Ton: Fintechs verändern die Inkasso-Branche

Stephan Stricker, Gründer und Chef des Inkassodienstleisters Pair Finance, geht einen ähnlichen Weg: „Durch moderne Technologien wie Künstliche Intelligenz sind wir heute dazu in der Lage, den einzelnen Menschen individuell über seinen bevorzugten Kanal und zu einer für ihn angenehmen Uhrzeit anzusprechen und ihm ein persönliches Lösungsangebot zu machen.“ (€)

24.01.2022
Handelsblatt
FinanzBusiness: Finanzcoach Fabit und Pair Finance kooperieren bei Kundenbetreuung

Das Inkasso-Fintech möchte seinen Kunden mit der Zusammenarbeit einen besseren Umgang mit Geld vermitteln. Aktuell werden über eine Million Menschen pro Jahr erreicht.

16.12.2021
FinanzBusiness (€)
FUNDSCENE: Fabit und PAIR Finance kooperieren

Fabit, der digitale Coach für bessere Geldgewohnheiten, und das führende Fintech für KI-basiertes Inkasso und Forderungsmanagement, PAIR Finance, kooperieren miteinander. Gemeinsam wollen die Unternehmen durch Künstliche Intelligenz, Machine Learning und Behavioral Science Verbraucher*innen in Deutschland zu einem besseren Umgang mit Geld befähigen.

15.12.2021
FUNDSCENE
Payment & Banking: Inkasso-Fintech Pair Finance und Fabit geben Kooperation bekannt

Das Berliner Inkasso-Fintech Pair Finance und Fabit (abgeleitet aus „Financial Habit“) geben nun ihre Kooperation bekannt. Pair Finance bewegt säumige Zahler mithilfe künstlicher Intelligenz, Machine Learning und Behavioral Science dazu, ihre Rechnungen zu begleichen.

15.12.2021
Payment & Banking
FUNDSCENE: "Unser Algorithmus optimiert 30.000 Parameter"

PAIR Finance Gründer und CEO Stephan Stricker: "Alle Firmen, deren Kund*innen online shoppen, banken und car-sharen sind gut bei uns aufgehoben. Aktuell haben wir mehr als 300 namhafte Geschäftskunden, darunter sind Zalando, Sixt, ShareNow, Home24, die Versicherungskammer Bayern und Jochen Schweizer."

19.11.2021
FUNDSCENE
Perspective Daily: Geld kannst du nicht? Ach Quatsch!

Minou Goetze lehrt an der Fresenius Hochschule in Hamburg Entscheidungspsychologie und berät nebenbei das Inkassounternehmen PAIR Finance. Sie weiß: »Viele Menschen werden mindestens einmal in ihrem Leben von einem Inkassobüro kontaktiert. Schulden werden schnell gemacht, wenn die Rechnung unter einem Stapel verschwindet oder man mal länger verreist war. Die Frage ist dann, wie man damit umgeht.«

20.10.2021
Perspective Daily
Internet World: Diese Expertinnen und Experten für Payment sollten Sie kennen

Anfang 2016 gegründet, bereits im Gründungsjahr in der Top 50 des Emerging Star-Rankings von H2 Ventures und KPMG gelistet, heute schon in der Gewinnzone und mit rund 60 Millionen Dollar bewertet - das FinTech PAIR Finance gehört zu der Erfolgsgeschichten in der deutschen Start-up-Szene. Co-Gründer und CEO Stephan Stricker hatte de Idee, Inkasso-Prozesse KI-basiert zu optimieren.

12.10.2021
INTERNET WORLD
Finanz-Szene: Pair Finance - Die heimliche Perle im Finleap-Reich

Pair Finance verdient als eines der wenigen deutschen Finanz-Startups tatsächlich Geld. Und zwar nicht erkennbar auf Kosten von Wachstum. Sondern gewissermaßen als Folge von Wachstum. Konkret: Die Umsatzerlöse haben sich im abgelaufenen Geschäftsjahr mehr als verdoppelt. Wie kriegt Pair Finance hin, was andere Fintechs nicht einmal versuchen?

17.09.2021
Finanz-Szene
IVAC World: FinTech PAIR Finance expandiert nach Österreich

PAIR Finance bietet seinen technologiegetriebenen Inkassoansatz ab sofort auch österreichischen Unternehmen an. Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz, Verhaltensforschung und Data Science ermöglicht PAIR Finance ein verbraucherzentriertes Kundenerlebnis im Inkasso und Forderungsmanagement.

15.09.2021
IVAC World
Bank und Markt: Pair Finance startet Internationalisierung in Österreich

Das auf Forderungsmanagement und Inkasso spezialisierte Berliner Fintech Pair Finance hat die Ausweitung seines Geschäfts auf den österreichischen Markt bekannt gegeben. Das Unternehmen zielt auf die führenden E-Commerce-, Bank-, Telekommunikations- und Versicherungsunternehmen des Landes. Die Position des Country Heads in Österreich übernimmt Barna Bokor. Er kommt von der Online-Bank ING Austria.

15.09.2021
Bank und Markt
Payment & Banking: Pair Finance expandiert nach Österreich

Der Markteintritt im Nachbarland scheint naheliegend. Gleiche Sprache und ähnliche Konsumverhalten erfordern vermutlich keine besonderen Anpassungen an Technologie und Prozessen. Wie Pair Finance in der Pressemitteilung zur Expansion betont, sieht es Österreich als strategischen Markt für das Geschäftsmodell. Denn der Handel dort durchläuft gerade einen strukturellen Wandel, der von einer exponentiellen technologischen Entwicklung getrieben wird.

15.09.2021
Payment & Banking
Brutkasten: KI-Inkasso-Startup Pair Finance startet in Österreich

„Die Nachfrage unserer deutschen Mandanten war sicher einer der Treiber, in den österreichischen Markt zu gehen“, sagt Pair-Finance-Gründer und -CEO Stephan Stricker im Gespräch mit dem brutkasten. Bisher habe man in Österreich nur in geringfügigen Umfang tätig sein können. Doch jetzt hat Pair Finance hier ein Gewerbe angemeldet und eine Inkassolizenz erhalten.

15.09.2021
Brutkasten