KI-basiertes Inkasso für
Mobility Unternehmen.

Mobility-as-a-Service, Carsharing, Ride-Hailing oder autonome Mobilitätsdienste – die Mobilitätsbranche entwickelt sich rasant. Nutzen statt besitzen ist das Modell der Zukunft, während Digitalisierung und vernetzte Technologien die Erwartungen der Fahrgäste verändern. Mit mobilen Ticketverkäufen machen Bahn, ÖPNV und Parkraumbewirtschafter ihren Kund*innen den Ticketkauf leicht. Gleichzeitig wird die Mobility-Branche zunehmend umkämpft, besonders in Ballungszentren.

Der Markt wächst: Prognosen zufolge steigt der Umsatz im Bereich Mobility in Europa von 2025 bis 2029 jährlich um 2,61 Prozent und erreicht 2029 ein Volumen von 376,9 Milliarden Euro.
In Milliarden (€)
Quelle: Statista Market Insights

Die Herausforderung im Mobility Inkasso.

Kleinstforderungen.

Die Bearbeitung von Kleinstforderungen stellt eine zentrale Herausforderung dar. Ohne professionelle, automatisierte Prozesse führen diese zu hohem Zeit- und Arbeitsaufwand für Mobilitätsdienstleister.

Schadensfälle.

Bei Schadensfällen hingegen entstehen meist hohe Forderungen, die eine schnelle und oft gerichtliche Bearbeitung erfordern. Diese komplexen Fälle erfordern spezielles Inkassomanagement.

Fehlende Digitaldaten.

In der Parkindustrie erschwert der Mangel an Digitaldaten, wie E-Mail-Adressen oder Telefonnummern, den Inkassoprozess. Die Kommunikation erfolgt hier überwiegend postalisch, was zusätzliche Zeit und Kosten verursacht.

Leasing- und Abozahlungen.

Komplexe Verträge, lange Laufzeiten, häufige Ratenanpassungen und Fahrzeugbewertungen können das Inkassomanagement komplizieren. Zudem erschweren langfristige Laufzeiten das Nachverfolgen von offenen Zahlungen.
Eine Balance zwischen Kundenbindung und effektivem Inkassomanagement ist entscheidend.
Zu aggressives Inkasso kann dem Geschäft dauerhaft schaden.
Der Fokus liegt auf digitalaffinen Kunden, die langfristig gehalten werden sollen.
Schwache Forderungsprozesse können existenzbedrohend sein.
Mobility

Unsere Lösung für dein Mobilitätsunternehmen.

Ein modernes, digitales Inkasso basierend auf Künstlicher Intelligenz, Data Science und Verhaltensforschung, das effizient auf die spezifischen Anforderungen der Mobilitätsbranche zugeschnitten ist.
Höhere Rückzahlungsquote durch unseren KI-gestützten Inkassoansatz.
Ein Vertrag und Partner für mehrere Märkte – mit lokaler und sprachlicher Expertise.
Mandantenportal mit prädiktiver Analyse und Echtzeit-Status der Akten.
Gebündeltes Reporting, um Marktvergleiche und Zielsetzungen zu optimieren.
Automatischer Datenaustausch in Echtzeit durch REST-API-Integration.
Individuelle Kundenanpsrache und Customer Journey durch Behavioral Insights.
Hohe Zufriedenheit von Verbraucher*innen und ausgezeichneter Trustscore.
Dynamische und effektive Inkasso-Strategien für maximale Effizienz.
Hocheffiziente, rein digitale Forderungsbearbeitung ohne Medienbruch.
Einfache und nahtlose Zahlungsprozesse für eine schnelle Begleichung.
René Lange
„Als Marktführer und Vorreiter des free-floating Carsharing sind Forderungsmanagement und Inkasso bei uns Teil der digitalen Customer Journey. Mit seinem kundenorientierten Ansatz und höchstem Digitalisierungsgrad unterstützt uns PAIR Finance hierbei ideal. Unsere Kund*innen können ihre offene Rechnung mit allen relevanten Zahlungsoptionen begleichen. Das Team von Free2move schätzt die professionelle und effiziente Zusammenarbeit.“
René Lange
Head of Treasury, Free2move
Bernhard Drüner
„Carvolution schätzt die schnelle und effiziente Zusammenarbeit mit PAIR Finance sehr. Die Leichtigkeit, mit der wir Fälle hochladen können, und die stets transparente Übersicht über den Status unserer Kunden im Inkassoprozess sind für uns von grosser Bedeutung. Besonders hervorheben möchten wir die personalisierte und zielgerichtete Kommunikation mit den Konsumenten, die es uns ermöglicht, individuell auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen. Mit seinem kundenorientierten Ansatz und hohem Digitalisierungsgrad unterstützt uns PAIR Finance ideal bei unserem Forderungsmanagement. Wir freuen uns auf die weitere erfolgreiche Partnerschaft.“
Bernhard Drüner
Chief Financial Officer, Carvolution


Kontaktiere uns jetzt.

Wir realisieren deine offenen Forderungen im Mobilitätsbereich effizient – ohne deine Kundenbeziehungen zu belasten! Nimm direkt Kontakt mit uns auf, wir melden uns umgehend bei dir.