„Ich genieße unsere Go-to-Market Journey in Schweden wirklich sehr.“

„Ich genieße unsere Go-to-Market Journey in Schweden wirklich sehr.“

In unserer Interviewreihe „PAIR Faces“ stellen wir Kolleg*innen Fragen zu ihrer Rolle bei PAIR Finance und lernen sie persönlich kennen. Dieses Mal haben wir mit Patrick Swedén, Senior Business Development Manager bei PAIR Finance, gesprochen, der zu unserem Team in Schweden gehört.

Zunächst möchten wir gerne etwas über dich und deinen Hintergrund erfahren. Woher kommst du?

Ich bin in Stockholm geboren und aufgewachsen, lebe aber derzeit in Vänersborg außerhalb von Göteborg. Im Laufe meiner Karriere hatte ich die Möglichkeit, sowohl in Paris als auch in London zu leben und zu arbeiten. Das passt gut, denn Vänersborg ist in Schweden als „Klein-Paris“ bekannt, auch wenn es ansonsten keine Ähnlichkeiten gibt.

Patrick Swedén, Senior Business Development Manager and Fredrik Green, Managing Director Sweden at PAIR Finance

Wie bist du zu uns gekommen und wie verlief deine Karriere seitdem?

Da ich zuvor im Bereich Payment und KI gearbeitet habe, ist PAIR Finance in den letzten Jahren in mein Blickfeld geraten. Als ich sah, dass das Unternehmen nach Schweden expandieren möchte, dachte ich, dass dies eine großartige Gelegenheit wäre, meine bisherigen Erfahrungen einzubringen. Seit ich angefangen habe, geht es mit Vollgas voran, und ich genieße die Go-to-Market Journey in Schweden wirklich sehr. Das Team in Schweden und international ist sehr hilfsbereit und freundlich, und ich verlasse mich sehr auf meine Kollegen, wenn ich Rat und Antworten suche – eine großartige Unternehmenskultur!

Was sind deine Aufgaben als Senior Business Development Manager bei PAIR Finance in Schweden? Wie sieht ein typischer Arbeitstag für dich in Schweden aus?

Ich verbringe den Großteil meiner Zeit damit, mit Kund*innen zu sprechen und zu erklären, wie unser digitaler KI-Ansatz ihnen dabei helfen kann, Forderungen schneller einzutreiben und gleichzeitig ihre Kundenbindung zu stärken. Ich arbeite sehr eng mit Fredrik Green, unserem schwedischen Geschäftsführer, zusammen und gemeinsam setzen wir die Strategie für Schweden um und treiben unsere Expansion auf dem nordischen Markt voran. Bislang sehen wir eine große Nachfrage nach PAIR Finance, das den Markt in den nordischen Ländern genauso revolutionieren kann wie in den anderen 9 Ländern, in denen wir tätig sind.

Was macht den schwedischen Inkassomarkt aus deiner Sicht einzigartig oder anders? Warum ist er reif für eine Veränderung?

Ich sehe einen Unterschied zu einigen anderen Ländern, in denen wir tätig sind, da wir als Inkassounternehmen stärker reguliert und kontrolliert sind. Auch die Zahlungsgewohnheiten von Unternehmen und Privatpersonen haben sich verändert. Rechnungen und BNPL-Anbieter dominieren den B2C-Markt weitgehend, während in anderen Märkten viele Unternehmen ihre eigenen Lösungen anbieten. In den nordischen Ländern gibt es jedoch nur eine Handvoll Anbieter, die den gesamten Markt bedienen.

Die nordischen Länder sind definitiv bereit für eine Veränderung, und das merkt man deutlich, wenn wir mit Kund*innen sprechen. Die alte Methode, so schnell wie möglich eine Zahlungsaufforderung durchzusetzen, gilt als veraltet, und Unternehmen möchten die Zahlungsprobleme ihrer Verbaucher*innen vorher lösen, um sie als treue Kund*innen zu behalten. Der Ansatz von PAIR Finance, gemeinsam mit den Verbraucher*innen eine außergerichtliche Lösung zu finden und damit ein Problem zu lösen, anstatt die Kund*innen zu bestrafen, ist definitiv ein Erfolgsrezept.

Patrick Swedén, Senior Business Development Manager

Was reizt dich am meisten an der Arbeit im Bereich Business Development?

Die Möglichkeit, die Art und Weise zu verändern, wie unsere Kund*innen ihre Geschäfte tätigen, und die Freude, Branchenführern in unseren verschiedenen Schwerpunktbereichen und Märkten zu helfen.

Und wie sieht dein Leben außerhalb des Büros aus? Hast du einen Lieblingsort in Stockholm?

Nun, mit drei Kindern, die alle in verschiedenen Sportarten aktiv sind, verbringe ich die meiste Zeit außerhalb des Büros in verschiedenen Sportstätten.

Ich würde sagen, die Schären vor Stockholm sind mein Lieblingsort. Bei über 30.000 Inseln findet man immer einen Ort, der einem gefällt, egal ob man einen einsamen Strand oder ein 5-Sterne-Restaurant sucht.

_____________

​​Bereit, die Finanzwelt mit uns zu verändern?

Du möchtest gemeinsam mit Patrick an der Zukunft der Finanzwelt arbeiten? Dann freuen wir uns sehr darauf, dich kennenzulernen. Du findest unsere aktuellen Jobangebote hier.

Teilen